Termine 2018

Für Aktivitäten auf dem

Campingplatz bitte

dem Link folgen.

Aufgrund der Trockenheit fällt das Grisefest auf Thorsmindecaming am 27. Juli aus feuerrechtlichen Gründen leider aus.

Neuigkeiten:

+++++ Auf dem Campingplatz können Kanus, Kajaks und SUPs gemietet werden. Für das Standuppaddling können Anfängerkurse gebucht werden Die Angler können sich über einen neuen Steg auf der Nordseite des Hafens freuen. Das folgende Bild wurde uns freundlicherweise von
Ursula Rasser zur Verfügung gestellt. Vielen Dank Uschi.

Homepage-Sicherheit

W3C Link W3C css-Test

Die Webmaster

Thumbnail Example Thumbnail Example
Willkommen auf Thorsminde.de


Luftbild Thorsminde

Die kleine dänische Hafenstadt Thorsminde liegt in Westjütland auf einem schmalen Dünenstreifen, der Bøvling Klit genannt wird. Im Westen von der Nordsee und im Osten vom Nissum Fjord begrenzt umschliesst der Ort Binnen- und Aussenhafen, die durch die Schleuse zum Fjord verbunden sind. Die Fischerei, der Tourismus und vereinzelnte Ferienhäuser bestimmen das Ortsbild
der knapp 400 Einwohner zählenden Gemeinde. Bekannt ist Thorsminde unter anderem durch das dort beheimatete
Strandings Museum
St. George, die kleinen Kirche die einst als Rettungsbootschuppen diente, die hervorragenden Bedingungen für Sportfischer beim Angeln von Hering, Makrele und Hornfisch im Schleusen und Hafenbereich und den Campingplatz Thorsminde.

Im Jahre 1995 hatten wir uns nach vielen Jahren entschlossen unserem alten Campingplatz in Dänemark Lebewohl zu sagen und uns zum ersten Mal nach einem Jahresplatz umzusehen. Als alte Zelt und Camplet Nutzer hatten wir natürlich besondere Vorstellungen und wollten, auch wenn wir jetzt auf feste Wände umstiegen, den Geruch von Gras und salzigem Wind nicht missen. Da unser altes Camplet den letzten Sturm nicht überstanden hatte liehen wir uns von einem Freund ein Wohnmobil und machten uns entlang der dänischen Westküste auf die Suche. Schon am zweiten Tag fanden wir das, was wir uns erhofft hatten. Der Campingplatz von Thorsminde erfüllte alle unsere Wünsche.
Zum Saisonende 2013 mussten wir unseren Dauerplatz leider aufgeben.
Die Kinder sind jetzt gross und gehen ihre eigenen Wege und aus beruflichen Gründen fehlt uns die Zeit einen Wohnwagen angemessen zu nutzen.
Wir bleiben aber dem Platz mit unserem Campingbus treu.





Ein Campingplatz, der trotz seines Komforts nicht steril und kalt wirkt. Man merkt, dass dieser Platz in über 40 Jahren gewachsen ist und somit auch ohne Beton und Teerstraßen auskommt. Seit dieser Zeit hat sich viel getan.
Für sportliche Aktivitäten bietet der Campingplatz ein kleines Fitnesscenter am Platzeingang an. Direkt daneben liegt das modernisierte Badeland mit einer finnischen Dampfsauna und direkt am Ufer des Fjordes hat sich eine Kitesurfschule niedergelassen. Das bunte Bild der Kites bestimmt schon mittlerweile das Ortsbild. Der Ort Thorsminde und seine Einwohner ist uns in den letzten Jahren sehr an das Herz gewachsen. Da unsere Kinder und auch wir hier ein " zweites zu Hause " gefunden haben, wollen wir uns mit dieser Seite bedanken und anderen Freunden Dänemarks dieses " Städtchen " empfehlen.

Besucht Thorsminde, es lohnt sich sehr!












Last update 19/07/2018 Template Renato Maguire / Open Source Webdesign / Copyright by thorsminde.de 2018